WWF Royal Rumble

Der WWF Royal Rumble aus dem Jahr 1994 wurde von Data East auf der Basis „Version 3“-Systems realisiert. Die Umsetzung des Themas „Wrestling“ erfolgte durch Tim Seckel und Joe Kaminkow (Design) sowie Pauls Ferris und Markus Rothkranz (Artwork) in Form eines „Widebody“-Flippers. Es wurden 3.500 Geräte produziert.

Über (blinkende) Rampen und den rechten Orbit werden Wrestler gesammelt.

Neun Wrestler eröffnen die Möglichkeit zum Multiball, der über die linke Rampe gestartet wird. Wenn innerhalb von 15 Sekunden kein Ball verloren wird, wird eine weitere Kugel  hinzugefügt, bis zur Maximalzahl von 6 Kugeln.

Die Features („Modes“) im unteren Bereich die „Start“-Löcher aktiviert, diese wiederum werden über die mittlere Rampe beleuchtet. Unbeleuchtete Rampen verschieben die Modes in die Rcihtung derjeweiligen Rampe.

Zwei Beispiele:

Wenn alle neun Features erreicht sind, kann mit „Rumble“ der 6-Ball Multiball ausgelöst werden.

Auf dem kleinen Spielfeld kann man in der „Championship Belt Round“ durch Abräumen der Targetbank die Championship-Gürtel gewinnen und den Bonus erhöhen.

Im Modus „Raise the Untertaker“ müssen die Targets D-E-A-D innerhalb einer bestimmten Zeit getroffen werden

Also: